Philosophie

Das Atlassian Partner Ecosystem entwickelt sich immer weiter in Richtung "Globale Players". Auf der Landkarte gibt es immer weniger kleine und persönliche Dienstleister. Das ist vor allem für grössere Unternehmen spannend. Kleine bis mittlere Unternehmen, die Hilfe brauchen, werden häufig im Regen stehen gelassen oder müssen einen hohen Preis bezahlen.

Bei mir gibt es alles aus einer Hand. Von der Kontaktaufnahme über die Projektdefinition bis hin zur Umsetzung haben Sie einen Ansprechpartner, mich.

Und ich mag die administrativen Dinge gerne einfach, damit mehr Zeit für die spannenden Aufgaben bleibt. Deshalb beträgt mein Stundensatz pauschal 120.00 CHF/h abgerechnet in 15' Schritten. Bezahlbar mittels QR-Rechnung auf ein Schweizer Bankkonto. Die Kontaktaufnahme und Scopedefinition sind kostenlos. Die Arbeiten werden, wenn immer möglich, remote ausgeführt.

Ich

Ich bin Tobias, 34 jährig, Ehemann und Vater von 2 Jungs. Gelernter Polymechaniker, studierter Maschinenbauingenieur, weitergebildeter Software Engineer und zertifizierter Cyber Security Analyst.

Mein beruflicher Werdegang hat sich über die Aviatik und Avionik über die Automobilindustrie zur Informatik entwickelt. Aktuell arbeite ich hauptberuflich als System Engineer bei der Schweizerischen Post. Mein Herzensprojekt sind die SwissSkills, bei welchen ich mich seit über 12 Jahren engagiere.

Weitere Informationen zu meinem Werdegang auf

Projekte

Über folgende Firmen und Tätigkeiten bin ich in den letzten Jahren gestolpert. Meine Devise: Geht nicht, gibts nicht, aber nicht alles was geht, ist auch sinnvoll!

  • Verantwortlich für die komplette Atlassian Cloud Toolchain bei den kreuzwerkern
  • Einführung und Definition von Standard-Templates für verschiedene Prozesse (Assessments, Migrationen, Knowledge Sharing, ...)
  • Durchsetzen der Qualitätssicherung und Abnahme von verschiedenen Produkten
  • Entwicklung internes Jira und Confluence Plugin zur Optimierung von Cloud Migrationen und Aufräumarbeiten im bestehenden on-premise Stack.

  • Ausarbeitung eines Migrationspfades inkl. Evaluierung sämtlicher Schnittstellen
  • Mitarbeit bei der Risikobewertung Atlassian Cloud
  • Vorbereitung Präsentation Cloud Strategie
  • Optimierung und Implementation Atlassian Data Center Setup
  • Automatisierung des Setups mit Ansible
  • Konfiguration des Data Center Setups

  • Admin as a Service, Mitarbeit im Service und Operations-Team und Übernahme diverser Themen:
  • Mitarbeit im 2nd and 3rd Level Support für die Atlassian Toolchain
  • Optimierung und Aktualisierung des Data Center Setups
  • Analyse und Optimierung bestehender Atlassian Produkte

  • Migration von Jira in die Cloud inklusive Apps
  • Implementation eines Service Desks nach Good Practices in ITSM und ITIL v.4
  • Implementation Kursbuchungen in der Cloud mit Zusammenspiel von Jira und Confluence

  • Admin as a Service, Mitarbeit im Service und Operations-Team und Übernahme diverser Themen:
  • Mitarbeit im 2nd and 3rd Level Support für die Atlassian Toolchain
  • Jira und Confluence Zusammenführungen auf ein zentrales System
  • Jira XRay Zusammenführung zweier unabhängigen Instanzen
  • Analyse und Optimierung bestehender Atlassian Produkte

  • Hessischer Rundfunk: Zusammenführen von Confluence inkl. Bereinigung der Verknüpfungen und Anhängen
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg: Zusammenführen von Confluence und Jira inkl. Bereinigung der Verknüpfungen, Anhängen und Remotelinks
  • Deutschlandradio: Zusammenführen von Confluence und Jira inkl. Bereinigung der Verknüpfungen, Anhängen und Remotelinks
  • Bayrischer Rundfunk: Zusammenführen von Confluence inkl. Bereinigung der Verknüpfungen und Anhängen
  • Zentraler Beitragsservice: Zusammenführen von Confluence inkl. Bereinigung der Verknüpfungen und Anhängen
  • Programmdirektion Erstes: Zusammenführen von Confluence inkl. Bereinigung der Verknüpfungen und Anhängen
  • Informations-Verarbeitungs-Zentrum: Benutzermigration ins zentrale Active Directory inklusive Sicherheitsanalyse auf schwache und wiederverwendete Passwörter

  • Primeo Netz AG: Migration von Jira und Confluence in die Cloud inklusive Apps
  • Oldenburgische Landesbank: Assessment des bestehenden on-premise Setups
  • Arvato SCS: Assessment des bestehenden on-premise Setups, Vorbereitungs- und Aufräumarbeiten für eine Cloud Migration
  • Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH: Assessment des bestehenden on-premise Setups
  • foo AG & Co. KG: Assessment des bestehenden on-premise Setups
  • Huwald Liebschner GmbH: Migration von Jira und Confluence in die Cloud inklusive Apps
  • ubitricity Gesellschaft für verteilte Energiesysteme mbH: Migration von Confluence in die Cloud inklusive Apps
  • MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG: Migration von Jira Tempo Billable Hours in die Cloud
  • Solution 360 GmbH: Migration von Jira in die Cloud inklusive Apps und Tempo Billable Hours
  • Seekda GmbH: Assessment des bestehenden on-premise Setups
  • resolution Reichert Network Solutions GmbH: Migration von Jira in die Cloud inklusive Apps

  • Chromos Group AG: Implementation eines Service Desks nach Good Practices in ITSM und ITIL v.4
  • Kanton Glarus Informatik: Implementation eines Service Desks nach Good Practices in ITSM und ITIL v.4
  • SABAG Holding AG: Implementation eines Service Desks nach Good Practices in ITSM und ITIL v.4
  • Technische Betriebe Glarus Nord: Implementation eines Service Desks nach Good Practices in ITSM und ITIL v.4

  • direct services Gütersloh GmbH: Implementation eines Excel zu Jira Connector geschrieben als Excel Macro
  • Hochschule Osnabrück: Implementation einer bidirektionalen Synchronisation zwischen Jira Serivce Management und Waveware als Jira Script Plugin
  • 1&1 Versatel Deutschland GmbH: Migration von DokuWiki nach Confluence inkl. Formatierung und Übernahme aller Anhänge
  • metafinanz Informationssysteme GmbH: Migration vom Jira Testmanagement App Zephr Squad zu Zephyr Scale inkl. Übernahme aller Anhänge
  • gematik GmbH:Korrektur Verknüpfungen in Jira und Confluence nach Migration
  • BKK Verkehrsbau Union: Erweiterung Incident Handling für Jira Service Management implementiert. Dazu gehörten eigene REST Endpoints, UI Elemente, sowie Eventlisteners und Postfunctions
  • IT & I Internet-Technologien und Informationsverarbeitungs-GmbH: Implementation einer bidirektionalen Synchronisation zwischen Jira Serivce Management und Ivanti als Jira Script Plugin
  • Delivery Hero SE: Migration von Jira und Confluence Cloud nach on-premise
  • dormakaba International Holding AG: Zusammenführen von Confluence und Jira inkl. Bereinigung der Verknüpfungen, Anhängen und Remotelinks, Zusammenführen von der Jira Testmanagement App TM4J (heute Zephyr Scale)
  • Landkreis Osnabrück: Migration von DokuWiki nach Confluence inkl. Formatierung und Übernahme aller Anhänge
  • Abraxas Informatik AG: Zusammenführen zweier veralteten und in deutsch installierten Jira Instanzen in eine zentrale Instanz inkl. Bereinigung sämtlicher Schemen und Entities. Zusammenführen von Zepyhr Squad in die zentrale Instanz

Kontakt

Bist du auf der Suche nach Unterstützung im Atlassian Universum? Du möchtest einfach einmal eine 2. Meinung zu einem Thema oder dich sonst absichern?

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

E-Mail senden